Winterstein

Winterstein
Zu Winterstein liegt der Hund begraben. (S. ⇨ Hund 1393.) (Thüringen.)
Im Jahre 1650 wurde in dem thüringischen Dorfe Winterstein (unweit Bad Liebenstein) ein Hund der dortigen Frau Jägermeister auf das feierlichste begraben, der seither im ganzen Lande sprichwörtlich geblieben ist. (K. Steffens, Volkskalender, 1859, 41 und Illustrirte Welt, Stuttgart 1870, Nr. 27, S. 366.) Da unter Hund 1393 auch bemerkt ist, dass der Ausdruck so viel als Schatz bedeute, so will ich hier nur noch hinzufügen, dass viele deutsche Volkssagen darauf hinweisen. Man vergleiche nur Kuhn, Sagen aus Westfalen, I, 70, 71, 72 und 346; Temme, Pommersche Sagen, Nr. 169. In der von Kuhn, S. 346, heisst es: »Nun sind sie im alten Schlosse im tiefen Keller hinabgestiegen, bis sie in ein grosses Gewölbe gekommen, in welchem unendlich viel Geld aufgehäuft war, bei welchem ein grosser schwarzer Hund lag.« Ich bemerke noch, dass sich im Oesterreichischen Schulboten von Dr. Kress und Branky, 1875, S. 531 fg., eine Zusammenstellung von Erklärungen u.s.w. über die Re-
densart vorfindet.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Winterstein — bezeichnet Orte: den Ortsteil der Gemeinde Emsetal im Landkreis Gotha in Thüringen, siehe Winterstein (Emsetal) den Ortsteil der Gemeinde Simmelsdorf im Landkreis Nürnberger Land in Bayern Berge: einen Berg im Taunus, siehe Steinkopf Berg (468 m) …   Deutsch Wikipedia

  • Winterstein — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronymie Antonio Winterstein (1988 ) est un joueur de rugby à XIII néo zélandais. Eduard von Winterstein (1871 1961) est un acteur de théâtre et de… …   Wikipédia en Français

  • Winterstein — • ВИ НТЕРШТАЙН (Winterstein) (наст. фам. Вангенхайм, Wangenheim) Эдуард фон (1.8.1871 22.7.1961)    нем. актёр (ГДР). Чл. Нем. академии иск в. С 1903 выступал в т рах, руководимых М. Рейнхардтом, с 1945 в берлинском Немецком т ре. В кино с 1911.… …   Кино: Энциклопедический словарь

  • Winterstein (Sächsische Schweiz) — Winterstein (Hinteres Raubschloss) Fundamentreste der Felsenburg auf dem Winterstein Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Winterstein (Emsetal) — Winterstein Gemeinde Emsetal Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Winterstein (Hainich) — Winterstein Bild gesucht  BWf1 Höhe 468,3  …   Deutsch Wikipedia

  • WINTERSTEIN, ALFRED — (1899–1960), Swiss biochemist. Winterstein was born in Zurich where his father, Ernest Heinrich Winterstein (1865–1949), was professor of chemistry. He joined the faculty of Zurich s Polytechnicum (1934). He became a senior director of the… …   Encyclopedia of Judaism

  • Winterstein, Eduard von — (Eduard, Baron von Wangenheim, 1871 1961)    Actor. In an extraordinarily long and distinguished career, Winterstein worked with the most significant of 20th century German theater artists. He began performing with touring troupes, moving up to… …   Historical dictionary of German Theatre

  • Winterstein, Titi —    Germany. A contemporary Sinti violinist and singer. Since 1978, his quintet has played a variety of jazz and Gypsy music in the Hungarian style. His recordings include Djinee tu kowa ziro [Do You Know This Time], Saitenstrassen [String Streets …   Historical dictionary of the Gypsies

  • Winterstein — Wịnterstein,   Eduard von, eigentlich E. von Wạngenheim, Schauspieler, * Wien 1. 8. 1871, ✝ Berlin (Ost) 22. 7. 1961; Vater von G. von Wangenheim; wirkte ab 1895 als Charakterdarsteller u. a. am Deutschen Theater Berlin (unter M. Reinhardt), am …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”